Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung von angelradar
1. Geltungsbereich
Diese AGB regeln die Nutzung der Plattform angelradar, einer digitalen Progressive Web App für Anglerinnen und Angler mit Schwerpunkt auf die DACH-Region sowie Luxemburg und die Niederlande. Betreiber der Plattform ist:
Unpliant UG (haftungsbeschränkt)
Ludwig-Thoma-Straße 10
84431 Heldenstein, Deutschland
Handelsregister: HRB 252194 (Registergericht München)
Vertreten durch: Thomas Müller
E-Mail: [email protected]
Website: angelradar.de
2. Leistungsbeschreibung
angelradar stellt folgende Funktionen kostenlos zur Verfügung:
- Digitales Fangbuch (Eintrag, Statistik, Export)
- Interaktiver Gewässerkonfigurator für die Community
- Vielfältige Gewässersuchfunktion mit kombinierbaren Filtern
- Übersicht und Statistiken zu Fangdaten (nach Fischart, Methode, Technik, Ort etc.)
- Anzeige von Fängen anderer Nutzer
- Heatmaps zu Gewässern
- Lesezeichen-Funktion
- CSV, Excel und PDF-Export der eigenen Daten
- KI-gestützter Chat zur Unterstützung bei Fragen rund ums Angeln
3. Registrierung und Nutzung
3.1 Zugangsvoraussetzungen
- Die Registrierung ist per E-Mail-Adresse oder über den Google-Login möglich.
- Pro Person ist nur ein Nutzerkonto erlaubt.
3.2 Datenlöschung
Nutzer können ihr Konto und alle damit verknüpften personenbezogenen Daten jederzeit über ihr Profil vollständig löschen.
4. Inhalte und Verantwortung
4.1 Fangdaten
Alle Fangmeldungen, die durch Nutzer erstellt werden, sind öffentlich sichtbar und werden statistisch ausgewertet. Die Fänge sollen der Allgemeinheit einen Mehrwert bieten und die Transparenz über Gewässer und Fischbestände fördern.
4.2 Inhalte Dritter
Der Betreiber prüft von Nutzern bereitgestellte Inhalte nicht vorab. Es besteht keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit dieser Inhalte.
4.3 Verbotene Inhalte
Nicht erlaubt sind Inhalte, die:
- gegen geltendes Recht, insbesondere Tierschutz-, Fischerei- und Datenschutzrecht verstoßen
- Gewalt, Diskriminierung oder Hetze darstellen
- pornografisch, obszön oder jugendgefährdend sind
- andere Nutzer gezielt belästigen oder in ihrer Würde verletzen
5. Nutzungsrechte
Mit dem Hochladen von Inhalten räumt der Nutzer angelradar das einfache, zeitlich und räumlich unbegrenzte Recht zur Nutzung der Inhalte für den Betrieb, die Weiterentwicklung sowie für statistische und redaktionelle Zwecke ein. Inhalte werden anonymisiert ausgewertet.
6. Pflichten der Nutzer
Die Nutzer verpflichten sich:
- nur wahrheitsgemäße Angaben zu machen
- keine Rechte Dritter zu verletzen
- sich an die Community-Regeln zu halten, insbesondere hinsichtlich Catch & Release
- bei Kenntnis von Rechtsverstoßen diese über das Feedbackformular zu melden
7. Beendigung der Nutzung
Die Nutzung der Plattform kann jederzeit durch Löschung des Profils beendet werden. Es besteht kein Anspruch auf Verfügbarkeit oder Fortbestand der Plattform.
8. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung. Die Nutzung erfolgt über Google OAuth oder E-Mail-Anmeldung. Es werden keine sensiblen Daten außerhalb der Plattform gespeichert.
9. Haftungsausschluss
angelradar übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Richtigkeit oder rechtliche Gültigkeit der Inhalte, insbesondere für Angaben zu Schonzeiten, Bootsregelungen oder Vereinsinformationen. Maßgeblich sind immer die Informationen auf offiziellen Erlaubnisscheinen oder bei den zuständigen Fischereibehörden.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Plattformbetreibers. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Diese AGB wurden zuletzt aktualisiert am 15.05.2025 und gelten mit sofortiger Wirkung für alle Nutzer von angelradar.