Diese AGB regeln die Nutzung der Plattform angelradar, einer digitalen Progressive Web App für Anglerinnen und Angler mit Schwerpunkt auf die DACH-Region sowie Luxemburg und die Niederlande. Betreiber der Plattform ist:
Unpliant UG (haftungsbeschränkt)
Ludwig-Thoma-Straße 10
84431 Heldenstein, Deutschland
Handelsregister: HRB 252194 (Registergericht München)
Vertreten durch: Thomas Müller
E-Mail: [email protected]
Website: angelradar.de
angelradar stellt folgende Funktionen kostenlos zur Verfügung:
Nutzer können ihr Konto und alle damit verknüpften personenbezogenen Daten jederzeit über ihr Profil vollständig löschen.
Nutzer haben die Wahl, ihre Fangmeldungen öffentlich sichtbar zu machen oder diese ausschließlich privat zu speichern.
Bei der Erfassung von Fangmeldungen können Nutzer optional:
Der Betreiber prüft von Nutzern bereitgestellte Inhalte nicht vorab. Es besteht keine Haftung für die Richtigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit dieser Inhalte.
Nicht erlaubt sind Inhalte, die:
Mit dem Hochladen von öffentlichen Inhalten räumt der Nutzer angelradar das einfache, zeitlich und räumlich unbegrenzte Recht zur Nutzung der Inhalte für den Betrieb, die Weiterentwicklung sowie für statistische und redaktionelle Zwecke ein. Inhalte werden anonymisiert ausgewertet.
Private Fangmeldungen werden ausschließlich zur persönlichen Nutzung des Nutzers gespeichert und nicht für statistische oder redaktionelle Zwecke verwendet.
Die Nutzer verpflichten sich:
Die Nutzung der Plattform kann jederzeit durch Löschung des Profils beendet werden. Es besteht kein Anspruch auf Verfügbarkeit oder Fortbestand der Plattform.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend der Datenschutzerklärung. Die Nutzung erfolgt über Google OAuth oder E-Mail-Anmeldung. Es werden keine sensiblen Daten außerhalb der Plattform gespeichert. Standortdaten können optional vom Nutzer angegeben werden und sind bei privaten Fangmeldungen nicht öffentlich einsehbar.
angelradar übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Richtigkeit oder rechtliche Gültigkeit der Inhalte, insbesondere für Angaben zu Schonzeiten, Bootsregelungen oder Vereinsinformationen. Maßgeblich sind immer die Informationen auf offiziellen Erlaubnisscheinen oder bei den zuständigen Fischereibehörden.
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Plattformbetreibers. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Diese AGB wurden zuletzt aktualisiert am 23.09.2025 und gelten mit sofortiger Wirkung für alle Nutzer von angelradar.
Search for a command to run...