Finde die besten Angelplätze, erfasse deine Fänge digital und entdecke neue Gewässer in deiner Nähe
Melde dich an, um alle Funktionen zu nutzen
Insgesamt 19 mal gefangen
Eine feine Technik des Spinnfischens, bei der der Köder leicht und subtil bewegt wird, um vorsichtige Fische zu fangen.
Search for a command to run...
Itzehoe
Wohnort
Unbekannt
Heldenstein
Lieblingsgewässer
Schönwaldeam Bungsberg
Hoppegarten
Insgesamt 5 mal gefangen
Insgesamt 4 mal gefangen
Insgesamt 3 mal gefangen
Insgesamt 1 mal gefangen
Eine traditionelle japanische Fliegenfischtechnik ohne Rolle, bei der nur Rute und Schnur verwendet werden.
Eine Technik des Schleppangelns, bei der eine Tauchscheibe den Köder auf größere Tiefen bringt.
Eine Art der Fliegenfischerei, bei der die Fliege nass und im Wasser schwimmend präsentiert wird.
Eine leichte Ansitzangeltechnik, die für kleinere Fische in Ufernähe verwendet wird.
Eine Meeresangeltechnik des Spinnfischens, bei der der Köder auf den Grund sinkt und wieder angehoben wird.
Das Fischen mit Streamern, die kleine Fische imitieren und für Raubfische attraktiv sind.
Eine Technik beim Spinnfischen, bei der der Köder ruckartig geführt wird, um Raubfische anzulocken.
Eine Schleppangeln-Technik, bei der ein Scheerbrett den Köder seitlich vom Boot wegführt.
Beim Blinkern wird ein metallischer Köder ausgeworfen und eingeholt. Die Lichtreflexe locken Raubfische gezielt an.
Eine Ansitzangeltechnik, bei der Futter ins Wasser gegeben wird, um Fische anzulocken.
Eine einfache Ansitzmethode, bei der der Köder auf dem Grund ruht und Grundfische anzieht.
Eine klassische Ansitztechnik, bei der der Köder an einer Pose im Wasser treibt.
Eine Methode des Spinnfischens, bei der der Köder vertikal unter dem Boot präsentiert wird.
Eine Fliegenfischtechnik, die Insektenlarven nachahmt und in der Nähe des Bodens geführt wird.
Das Fischen mit Jigs, speziellen Ködern, die oft hüpfend geführt werden, um Bodenfische anzulocken.
Eine Fliegenfischtechnik, bei der die Fliege auf der Wasseroberfläche schwimmt und Trockenfliegen imitiert.
Eine präzise Technik des Spinnfischens, bei der kleine Köder langsam und gezielt präsentiert werden.